Neubau eines Wasserkraftwerkes im Stanzertal westlich von Landeck im Bundesland Tirol (Österreich) mit folgenden technischen Daten:
Nettofallhöhe: | 135 m |
Ausbauwassermenge: | 12 m³/sec |
Einzugsgebiet: | 205 km |
Jahresarbeitsvermögen: | 52 Mio. kWh |
Engpassleistung | 13,5 MW |
Bauwerke: Wasserfassung; Triebwasserweg bestehend aus Speicherstollen (4.780m), Zugangsstollen (140m), Wasserschloss und gepanzertem Lotschacht (100m), Flachstrecke mit Druckrohrleitung im Stollen (420m) und erdverlegt (100m) und Krafthaus
Besonderheiten: Der Triebwasserweg verläuft unmittelbar nach der Wasserfassung im Lockermaterial und unterquert dabei mit sehr geringer Überlagerung sowohl die ÖBB-Bahntrasse als auch den Gondebachtunnel der S16 Arlberg Schnellstraße